|
||||
|
||||
Aktuell | ||||
|
||||
Publikationen | Tano Bojankin, Das Haus Beer und seine Bewohner, in: Iris Meder (Hrsg.), Josef Frank. Eine Moderne der Unordnung, Salzburg u. Wien (Pustet) 2008, S. 101-107. Tano Bojankin, Kabel, Kupfer, Kunst. Walter Bondy und sein familiäres Umfeld, in: Andrea Winklbauer (Hrsg.), Moderne auf der Flucht. Österreichische KünstlerInnen in Frankreich 1938-1945, Ausstellungskatalog, Jüdisches Museum Wien, Wien (Turia & Kant) 2008, S. 30-49. Andrea Winklbauer, Als Frau und Künstlerin. Durchsetzungsstrategien weiblicher Kunstschaffender im 19. Jahrhundert, in: Ingried Brugger (Hrsg.), Jahrhundert der Frauen. Vom Impressionismus zur Gegenwart. Österreich 1870 bis heute, Ausstellungskatalog, Bank Austria Kunstforum Wien, Wien (Kunstforum) 1999, S. 45-60. Andrea Winklbauer, Gauerman(n)ie. Über Glück und Ende einer Künstlerkarriere im Wiener Biedermeier, in: Wolfgang Krug, Friedrich Gauermann 1807-1862. Aus der Sammlung des Niederösterreichischen Landesmuseums, Wien u. München (Brandstätter) 2001, S. 20-34. |
|
||
|
||||
Archiv | ||||
English version | ||||
Impressum + Spenden | ||||
Institut für Posttayloristische Studien; A-1130 Wien; Wenzgasse 12 office@ipts.at +43 1 30255346 |